Aktuell
- Details
- Published Date
Verlegung von 30 neuen Stolpersteinen am 6./ 7. Mai 2025 in Dresden
Mittwoch, 7. Mai 2025, 19.00 Uhr | Feierstunde im Saal der Versöhnungskirche Dresden-Striesen
(Schandauer Str. 35, 01277 Dresden)
Der Kölner Künstler Gunter Demnig fertigt und verlegt seit 1992 Stolpersteine. Inzwischen liegen mehr als 100.000 Stolpersteine in Europa. 371 Stolpersteine wurden seit 2009 in Dresden verlegt. Stolpersteine – das sind 10 x 10 cm große Betonquader, darauf Messingplatten, die mit wenigen Worten versehen jener Menschen gedenken, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert und/ oder ermordet wurden. Mit den 30 neuen Stolpersteinen vor den Häusern wird die Erinnerung an die Menschen wieder lebendig, die einst hier wohnten. Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch. Ein Schicksal. Unsere Nachbarn.
Read more: Verlegung neuer Stolpersteine in Dresden (6./ 7. Mai 2025)
- Details
- Published Date
Der Freundeskreis Dresdner Synagoge e.V. trauert um
Dr. Nora Goldenbogen († 26.11.2024)
Der Vorstand und alle unsere Mitglieder sind tief betroffen über das für uns plötzliche und unerwartete Ableben der Vorsitzenden des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden KdöR, Frau Dr. Nora Goldenbogen. Wir drücken ihren Angehörigen, der Jüdischen Gemeinde zu Dresden KdöR, deren Vorsitzende sie von 2003 bis 2020 war, und den Jüdischen Gemeinden KdöR in Chemnitz und Leipzig unsere herzliche Anteilnahme und tiefempfundenes Beileid für diesen schmerzlichen Verlust aus.
- Details
- Published Date
Adressänderung wegen Baumaßnahmen an der Neuen Synagoge
Seit dem Terroranschlag auf die Synagoge in Halle zu Jom Kippur 2019 wird die Gefährdungslage von Synagogen und anderen jüdischen Einrichtungen anders eingeschätzt. Vor diesem Hintergrund finden im jüdischen Gemeindezentrum und in der der Neuen Synagoge (Am Hasenberg 1 | 01967 Dresden) seit Anfang 2023 bis voraussichtlich Ende 2024 Baumaßnahmen statt.